10.10.2019 11:30 |

420 Aussteller

Herbstmesse: Neuheiten, Angebote und Kuriositäten

Rund 420 Aussteller, 40.000 Quadratmeter Messefläche, zahlreiche Neuheiten und ein umfangreiches Rahmenprogramm - das sind die Zutaten der 87. Innsbrucker Herbstmesse. Auf die wohl knapp 50.000 Besucher warten allerdings auch jede Menge Kuriositäten ...

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ausgerechnet am Tag der Kuriositäten wurde am Mittwoch Mittag mit ein paar Minuten Verspätung offiziell die diesjährige Herbstmesse mit dem traditionellen Bieranstich eröffnet. „Von 420 Ausstellern kommen 190 aus Tirol“, freut sich Christoph Walser bei seiner ersten Eröffnungsrede als Messe-Präsident. „Dies ist ein positives Zeichen für die Regionalität. Und es freut mich besonders, dass 60 neue Aussteller dabei sind und frischen Wind bringen.“

80 Prozent der Besucher greifen zur Geldtasche
Im „Schaufenster der Tiroler Wirtschaft“, wie die Herbstmesse gerne genannt wird, können sich die Besucher fünf Tage lang wieder über Herbst- und Wintertrends in Sachen Wellness, Mode, Haushalt, Bauen sowie Wohnen informieren und vielleicht den einen oder anderen Einkauf tätigen. „Sage und schreibe 80 Prozent der Besucher kaufen tatsächlich etwas auf der Messe“, weiß Messe-Direktor Christian Mayerhofer.

Besonders ins Auge stechen auf der Herbstmesse einem aber die vielen Kuriositäten. „Ich habe von früheren Messen etwa einen Schmutzradierer oder einen Wunderschneider für das Gemüse zu Hause. Die Produkte erfüllen gute Dienste“, sagte Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi.

Größere Kuriositäten werden mit Sicherheit zum Blickfang für die Messebesucher. So wie die vier Meter lange, 120 Zentimeter dicke und 1,5 Tonnen schwere „Baumküche“ von Hannes Kirchmair aus St. Johann in Tirol, die nicht nur Messe-Direktor Mayerhofer bewundert. „Die Baumküche ist bisher ein Unikat. Der Stamm alleine kostet etwa 40.000 Euro“, erklärt der Erfinder.

Bereits ab 3500 Euro kann man sich von der Firma Relax Your Life aus Bayern eine weiche Badewanne, die in der „Aqua Life“ (Halle B.1) präsentiert ist, in die eigenen vier Wände stellen. „Wir erfüllen den Kunden auch individuelle Design-Wünsche und können auch Badewannen für über zwei Meter Riesen herstellen“, preist Peter Mechtold seine Weltneuheit an. „Eine solche Wanne erhöht unter anderem auch die Sicherheit im Badezimmer.“

Andere Kuriositäten bekommen die Besucher bei der 9. Design- und Erfindermesse zu sehen. „20 findige Köpfe aus Tirol präsentieren hier ihre Produkte und bekommen sofort Feedback von potenziellen Kunden“, meint Initiator Georg Juen.

Hannah Tilly und Samuel Thurner

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol