Typisch Ibrahimovic

Zlatan weiht Statue ein und gibt Kindern schulfrei

Fußball-Star Zlatan Ibrahimovic hat in seiner Heimatstadt Malmö eine überdimensionale Statue von sich eingeweiht. Der 38-jährige Stürmer enthüllte die knapp drei Meter große und 500 Kilo schwere Bronze-Nachbildung am Dienstag vor dem Stadion der drittgrößten Stadt Schwedens. Bizarr: Für die Enthüllungsfeier hatte Ibrahimovic den Kindern von Malmö eigenmächtig schulfrei gegeben…

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Statue solle Inspiration geben und ein Symbol dafür sein, dass alles möglich sei, solange man hart trainiere und einen starken Willen habe, sagte Ibrahimovic, der aus den USA angereist war. Mehr als 1000 Fans jubelten ihm zu. „Die Statue ist ein Symbol für alle da draußen, die sich nicht willkommen fühlen, die nicht das Gefühl haben, hinein zu passen, die anders aussehen - dass alles möglich ist. Ich bin für alle da draußen der lebende Beweis dafür“, sagte Ibrahimovic. „Manche Spieler kriegen Trophäen, einige andere kriegen Statuen. Und einige kriegen beides.“

Am Vorabend hatte Ibrahimovic den Kindern von Malmö eigenmächtig schulfrei gegeben, damit sie bei der Einweihung dabei sein können. Via Twitter verkündete er: „Zlatan gibt allen Jugendlichen der Schulen in Malmö frei, um an der Zeremonie teilzunehmen!“ Als offizielle Entschuldigung gelte der Tweet nicht, machte eine Verantwortliche aber schnell klar: Wer statt in den Unterricht zu der Einweihung gehe, der fehle - ähnlich wie bei einer Teilnahme an den freitägigen Klimaprotesten - unentschuldigt, sagte Schulkommunalrat Sara Wettergren der Zeitung „Sydsvenskan“. Sie äußerte aber auch Verständnis dafür, dass es etwas Besonderes sei, dass der Stürmer in die Stadt zurückkehre.

Ibrahimovic war in Malmö einst im Stadtteil Rosengaard groß geworden, er zählt zu den besten Stürmern der jüngeren Vergangenheit. Derzeit spielt der Schwede für LA Galaxy in den USA. Die Initiative zum Bau einer Statue stammte vor vier Jahren vom schwedischen Fußballverband.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)