02.10.2019 07:00 |

Vier neue Bahnen

Moderne SkiWelt für über 70 Millionen Euro

73,4 Millionen Euro nimmt die Skiwelt Wilder Kaiser – Brixental heuer in die Hand, um das Skigebiet zu modernisieren. Vier neue Bahnen bilden die Hauptinvestition: In Brixen im Thale und Westendorf gehen zwei noch heuer in Betrieb, auf die Neuerungen in Hopfgarten-Itter und Söll müssen Gäste noch bis 2020 warten.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Schon diesen Winter können Gäste der SkiWelt in Brixen im Thale oder in Westendorf zwei Neuerungen einem Test unterziehen: 15,5 Millionen Euro wurden jeweils in die erste Kombibahn der Kitzbüheler Alpen und eine neue Sesselbahn zum höchsten Punkt der SkiWelt investiert.

Alte Bahnen erstrahlen in neuem Glanz
In Brixen im Thale wurde die frühere 4er-Sesselbahn durch eine Kombibahn ersetzt. Die neue Zinsbergbahn besteht aus 10er-Panoramagondeln und 8er-Sesseln mit Sitzheizung und Wetterschutzhauben. Ein eigenen Zustieg für Kinderskischulen und eine Photovoltaikanlage an der Bergstation zählen ebenfalls zu den Neuerungen. Zudem wurden sowohl Lift als auch Piste um 400 Meter nach oben verlängert.

Die Skiwelt Westendorf wird mit dem Neubau der Fleidingbahn aufgewertet. Die Gondeln der 8er-Sesselbahn bieten Komfortaufhängungen, Sitzheizungen und Wetterschutzhauben. Durch eine neue Trassenführung wurde die Piste verlängert, an der Bergstation soll außerdem das Panorama mehr zur Geltung kommen: Bis Sommer 2020 entstehen dort eine Aussichtsplattform und ein „Alpinorama“, bei dem besondere Plätze im Ski- und Wandergebiet inszeniert werden.

Bis nächsten Winter weitere Neuerungen
Millionen Euro fließen außerdem in den Ersatz zweier Gondelbahnen in der SkiWelt Söll und der SkiWelt Hopfgarten-Itter. Die interaktive Hexenwasser-Gondelbahn geht ab Juli 2020 in Söll in Betrieb. Die Fahrt mit den neuen 10er-Gondeln wird als Ritt auf dem Hexenbesen inszeniert. Zudem werden Geschichten erzählt, Musik gespielt und jede der insgesamt 72 Kabinen mit einem eigenen Motiv und Thema ausgestattet. Im Zuge der Erneuerung entsteht außerdem an der Talstation ein asphaltierter und beleuchteter Parkplatz für 40 Busse.

Zu guter Letzt baut die SkiWelt in Hopfgarten-Itter bis zur nächsten Wintersaison eine neue 10er-Salvistabahn mit Panoramagondeln. Diese ist 650 Meter länger als ihr Vorgänger und erschließt somit auch die Kleine Salve. An einer neuen Mittelstation können Gäste zu- und aussteigen. Im Gebäude der Talstation wird die Infrastruktur mit einem Sportgeschäft, einem Skiverleih und einem Skidepot rundum erneuert, außerdem sollen neue Pisten entstehen. Wie die neue Bahn in Brixen im Thale wird auch die neue Salvistabahn ganzjährig betrieben.

Mirjana Mihajlovic
Mirjana Mihajlovic
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol