"Wir haben den Obmann sofort zur Rede gestellt", sagte der Chef des Überprüfungsausschusses, Franz Gallop. Dieser habe es selbst zugegeben und den Schaden wiedergutgemacht. 6.000 Euro sollen vom TVB in die Wahlkampfkasse von Härting geflossen sein. Der Tourismusverband habe nichts davon gewusst, gab Gallop an.
Auch der Telfer Bürgermeister erklärte, dass er nicht gewusst habe, dass das Geld vom Tourismusverband komme. Raffelsberger habe ihm, wie allen Mitgliedern seiner Liste "Für Telfs" zugesagt, seine Kampagne finanziell zu unterstützen. Dass die von ihm bereitgestellte Summe nicht aus privaten Mitteln floss, sei ihm nicht klar gewesen. Dennoch sei er sich bewusst, dass es "eine schiefe Optik" gebe.
Härting war bei der Gemeinderatswahl gegen den VP-Kandidaten Stephan Opperer angetreten. 2004 hatten Härting und Opperer noch gemeinsam auf einer Liste kandidiert. 2010 kam Härting zunächst auf 24 Prozent der Stimmen, während Opperers Liste auf mehr als 34 Prozent kam. Bei der Bürgermeisterstichwahl ging Härting allerdings mit 52 Prozent als Sieger hervor.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.