Stück für Stück nimmt die neue Medizin-Universität neben dem Grazer LKH Formen an. Seit Mitte Juni laufen die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt. Am vergangenen Wochenende wurde mit dem Aufbau der Brücke begonnen, die die beiden Campus-Teile miteinander verbinden soll. Es war eine spektakuläre Aktion!
Ein Teil der Uni wird auf der Besuchergarage des benachbarten Krankenhauses - die dafür statisch verstärkt werden musste - errichtet. Dieser wird mit einer Brücke mit dem Gebäudekomplex auf der anderen Seite der Stiftingtalstraße verbunden.
Jetzt wurde das erste Brückenelement montiert. Und das erforderte höchste Präzision: Mit zwei mobilen Kränen wurde die 25 Meter lange und 65 Tonnen schwere Stahlkonstruktion auf vier Stützen mit je vier Schrauben aufgesetzt - es war Millimeterarbeit!
Die restliche zwei Brückenteile werden in den nächsten drei Wochen eingesetzt. Wenn auch dabei alles glatt geht, werden die Arbeiten an der Brücke Mitte Oktober abgeschlossen sein. Möglicherweise wird noch eine zweite Brücke gebaut: Das sei eine Kostenfrage, auf die es noch keine Antwort gebe, hieß es beim Spatenstich im Juni.
410 „Mille“ Gesamtinvestition
Im Herbst 2022 sollen die Arbeiten endgültig fertiggestellt sein (der erste Bauabschnitt wurde bereits 2017 eröffnet). Die Kosten belaufen sich auf insgesamt 370 Millionen Euro. Noch einmal 40 Millionen Euro werden in das neue Anatomie-Institut investiert. Auch dieses Gebäude, das ganz in der Nähe liegt, soll in drei Jahren bezugsfertig sein.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.