Der Fuhrpark des Landes ist um elf grüne Kennzeichen und die dazu passenden Fahrzeuge reicher. Damit soll ein Zeichen gesetzt werden, so der für die Landeskraftwagenverwaltung zuständige Landesrat Johannes Tratter: „Unser Ziel ist es, bis 2050 das Energiesystem auf heimische, erneuerbare Energieträger umzustellen. Ein wichtiger Teilbereich ist dabei die Umstellung auf Elektrofahrzeuge.“
Auch für weite Strecken
Die Autos sprechen für sich: Sie sind einerseits klima- und umweltfreundlich, andererseits leise. Und mit rund 136 PS sowie einer Reichweite von 200 bis 230 Kilometer sind die neuen VW E-Golf-Autos auch für größere Distanzen geeignet. „Die positiven Erfahrungen der Mitarbeiter zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, meint Tratter. Weitere E-Auto-Anschaffungen sind geplant.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).