17.06.2019 12:06 |

Andräviertel

Mozart gefeiert wie ein Rockstar

Musikus gibt den Ton an, und Maestro Ivor Bolton streute Martina Toifl und Pia Clodi zur Eröffnung ihres Boutiquehotels Rosen

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Ich finde diese moderne Inszenierung sehr gelungen, und bin mir sicher, Mozart hätte auch Gefallen daran, schließlich war er der erste Rockstar der Geschichte“, schwärmte Dirigent Ivor Bolton am Wochenende bei der Eröffnung von „The Mozart“ in der Franz-Josef-Straße.

Wie bereits berichtet präsentieren Martina Toifl und Pia Clodi in ihrem Boutiquehotel den Musikus von einer ganz neuen Seite. Cool, lässig und fast ein bisschen frech geleitet er die Gäste anhand von Fotos durch das frischrenovierte Haus.

Eine erfrischende Art, die begeistert: „Mutig, sich an so ein alteingesessenes Hotel aus den 50er Jahren zu wagen. Aber die Erfrischungskur ist gelungen“, waren sich die Salzburger rund um Krebshilfe-Präsident Anton Graf, die Unternehmer Christine und Jörg-Wagner Berendt oder Blumenkünstlerin Carolin Doll einig. „Ich bin von der coolen Bar ganz angetan“, verriet Mediziner Michael Müller-Thies. Da war er nicht der Einzige. Die war nämlich Anziehungspunkt des Abends. Für jene, die zu tief ins Glas schauten war am nächsten Morgen mit einem Champagner-Katerfrühstück in die Galerie Mauroner vorgesorgt. Der Sprudel half aber nicht nur wieder auf die Beine, sondern motivierte auch gleich zum Kauf von Pia Clodis Mozart-Fotoedition.

Tina Laske
Tina Laske
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg