Schon im Jahr 1867 drehte Kaiser Franz Joseph seine Runden im Leopoldskroner Weiher. Amerikanische Bomben machten 1944 der Badeanstalt am Weiher den Garaus. In den 60er- Jahren wurde direkt nebenan ein Freibad errichtet. Auch im Volksgarten wurde früh gebadet, genauer gesagt ab 1853 in einem Seitenarm der Salzach.
Heute gibt es drei Freibäder in der Stadt mit Rutschen, Bahnen zum Längenschwimmen und Kinderbecken. Die Verkaufsschlager im Kiosk sind Pommes und Würstel. Bei den Getränken wird Mineralwasser bevorzugt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.