Meindl eröffnete mit Sport- & Politpromis Geschäft am Platzl
Authentisch Erst vor kurzem ließ sich Fußballmeister Salzburg von Markus Meindl (die „Krone“ berichtete) eine Hirschlederne auf den Leib schneidern. Jetzt folgte auf die Kicker der deutsche Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer beehrte Mittwoch mit seiner Partnerin Julia Reuss die Eröffnung der neuen „Meindl Welt“ am Platzl und outete sich gleich als großer Lederhosen-Fan. „Ich hab in der Saison an die 35 Volksfeste. Da geht die Lederhose als Dienstkleidung durch. Außerdem schätze ich das Unternehmen aus Kirchanschöring sehr, zudem es für beste Qualität und Tradition steht“, sagte der Bayer.
Da ist er nicht der einzige. Auch Produzent Oliver Berben fährt auf das bayerische Leder ab: „Ist doch klar. Ich bin ein Münchner Kindl. Außerdem verbindet mich und meine Frau eine lange Bekanntschaft mit Markus.“
Ebenso so gesichtet wurde der deutsche Skiheld Josef Ferstl: „Ich setze nicht nur bei Skiern, sondern auch bei Kleidung auf Top-Qualität.“
An diesem Abend gab es nicht nur hochkarätige Gäste, sondern auch große Gesten: Markus Meindl spendete 50.000 Euro der Salzburger Jägerschaft.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).