Der Einsatz der schwedischen Schülerin Greta Thunberg für eine konsequente Klimapolitik findet international Beachtung. Auch in Tirol gehen immer mehr junge Menschen für mehr Klimaschutz auf die Straße. Am Freitag fanden sich in Innsbruck bereits knapp 2000 Demonstranten ein.
Unter dem Titel „Fridays for Future“ ist eine globale Schüler- und Studierendenbewegung entstanden, die sich für Klimaschutz einsetzt. Nach dem Vorbild der Initiatorin Greta Thunberg, auf das sich die meisten Klimastreiker berufen, gehen Schülerinnen und Schüler Freitag für Freitag während der Unterrichtszeit auf die Straßen und protestieren.
Auch in Innsbruck ist die Aktion angekommen. Am Freitag machten sich knapp 2000 junge Menschen beim Marsch durch die Stadt Luft und forderten Politik und andere Entscheidungsträger auf, endlich für eine nachhaltige Klimapolitik zu sorgen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).