22.04.2019 12:22 |

„Auf Teneriffa gelebt“

Geflohener Häftling stellt sich nach zehn Jahren

Kurioser Vorfall in der Polizeiinspektion am Salzburger Hauptbahnhof: Am späten Samstagabend stellte sich dort ein flüchtiger Strafgefangener der über zehn Jahre lang untergetaucht war. Der 64-jähriger Niederösterreicher berichtete, dass er auf Teneriffa gelebt habe und im Alter nun wieder nach Österreich zurückkehren wolle. Der Mann hatte zwei Koffer bei sich und gab an, kurz zuvor am Flughafen München gelandet zu sein.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wie er den Beamten schilderte, sei Teneriffa - die größte Insel der zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln - nicht mehr so schön wie früher und er habe lange genug dort gelebt. Nach Überprüfung seiner Identität stellte sich heraus, dass der Flüchtige damals aus der Justizanstalt Schwarzau am Steinfeld (Niederösterreich) geflohen war. Nach Rücksprache mit dem zuständigen Gericht und der Staatsanwaltschaft wurde der 64-Jährige in die Justizanstalt Salzburg gebracht.

Gefängnisausbruch in Österreich straffrei
Der Mann war offenbar im Dezember 2008 geflohen, er hätte nur noch ein halbes Jahr Haft absitzen müssen. Eine Bestätigung dafür gab es zunächst aber nicht. Auch warum der Mann in Haft war oder ob er bei einem Freigang verschwand oder ausgebrochen war, ist noch nicht bekannt.

Wie ein Sprecher der Polizei sagte, ist ein Gefängnisausbruch in Österreich straffrei. Der Heimkehrer hat darum keine Zusatzhaft durch seine Flucht zu befürchten. Es würde also dabei bleiben, dass der Mann noch rund sechs Monate abzusitzen hätte.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?