Skispringen

Schwermetall-Trophäe für „Adler“ Daniel Huber

Salzburg
19.04.2019 12:17

Für die erste WM-Medaille eines Flachgauers im Skispringen ließ man sich in den Reihen von Heimatklub ASVÖ SC Seekirchen einiges einfallen. Für Höhenflieger Daniel Huber gab‘s einen symbolischen Adler aus Metall. Für den freilich weder Kosten noch Mühen geschont wurden.

Gesamt neun Medaillen sammelte Österreich bei der Nordischen Heim-WM in Seefeld heuer. Einer der vier Silbernen ging dabei auf die Kappe des Seekirchners Daniel Huber. Er holte mit dem Skisprung-Herrenteam Silber. Nach Saisonende war es an der Zeit, den Überflieger aus dem Flachgau nochmals hochleben zu lassen. Im Rahmen eines großen Empfangs wurde dem 26-Jährigen ein besonderes Präsent überreicht: ein 30 Kilo schwerer Adler aus Metall.

Verantwortlich für die Konstruktion zeichnete HTL-Absolvent Thomas Hasubacher (siehe Bilder unten). Er fertigte den edlen Raubvogel in nicht weniger als 65 Arbeitsstunden in reiner Handarbeit im elterlichen Schlossereibetrieb in Seekirchen. Das feine ehrenamtliche Werk besteht von Kopf bis Fuß aus einem Grundgerüst aus Draht. Mithilfe einer  speziellen Software wurden die Metallfedern gezeichnet und von der Seekirchner Firma Schinwald kostenlos mittels Wasserstrahl zugeschnitten. Anschließend verschweißte Hausbacher alle Einzelteile, in Summe waren es mehr als 1300, zu einem stolzen Adler - dem perfekten Präsent für den erfolgreichen Adler aus der Gemeinde am Wallersee.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt