Am 28. Februar

Dorotheum-Auktion „Malerei des 20. Jahrhunderts“

Salzburg
14.02.2019 19:00
Große Auktionen von Sotheby’s oder Christie’s sind sozusagen Stabhochsprung-Bietergefechte, die die Kunst dem Investment-Duell ausliefern. Bei den kleineren Versteigerungen, wie etwa demnächst im Dorotheum, gilt eine andere Wertschätzung.

Da geht es doch vornehmlich um Leidenschaften, die Währung heißt hier nicht Kapital-Spekulation nach dem Motto: Heute 100 Millionen…Dollar, übermorgen dann 200 in einem absurd aufgekochten Transfermarkt.

Das Dorotheum Salzburg veranstaltet am 28. Februar eine Auktion mit „Malerei des 20. Jahrhunderts“, mehr als 260 Kunstwerke sind im Angebot.

Freilich ist es auch manchmal, aber immer eher selten so, dass ein Findiger mit sensibler Nase und scharfen Augen auf einem Floh- oder Trödelmarkt etwas aufgestöbert hat, das ihm danach eine feine Rendite beschert.

In der Dorotheum-Auktion sind zudem auch Lose, die Beachtung unbedingt einfordern: Anton Faistauers „Die Russin“ (1924) hat einen Schätzpreis von 70.000 - 100.000…€, ausgerufen wird bei 36.000. Arik Brauers „Die letzte Hirtin“ wird geschätzt auf 30.000 bis 40.000 €, Max Peiffer-Watenphuls „Salzburg im Winter“ auf 20.000 - 30.000 €. Ob das Erhoffte eintrifft oder eher gar nicht? Warten wir es ab.

Porträt von Hans Walter Langwallner
Hans Walter Langwallner
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt