Der Innenminister verlängert am Freitagmorgen in der Heimatgemeinde von FPÖ-Chefin Marlene Svazek den Mietvertrag für die dortige Polizeischule.
FPÖ-Chefin Marlene Svazek steckt mitten im Gemeindewahlkampf, weil sie in Großgmain gegen Langzeitbürgermeister Sebastian Schönbuchner (ÖVP) antritt. Unterstützung von Landeshauptmann Wilfried Haslauer für den Ortschef verspottete sie als „Hilfe von Oben“, die sie aber nun selbst erhält.
Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) wird am Freitag um 19 Uhr im Stieglkeller zum Wahlkampf-Auftakt der Stadt-Freiheitlichen erwartet. Er reist bereits am Donnerstagabend nach Salzburg. Hauptgrund: Am Freitagmorgen besucht er – was für ein Zufall – Großgmain.
Offiziell handelt es sich natürlich um eine Angelegenheit des Innenministerium. Denn in der Heimatgemeinde der FPÖ-Chefin befindet sich nicht nur eine Reha-Klinik für Herzpatienten sondern seit dem Jahr 2002 auch die Polizeischule. Kickl wird am Freitag nun den Mietvertrag für das ehemalige Kurheim bis 2022 verlängern – „nach Prüfung aller vorgebrachten Argumente und aufgrund der realpolitischen Notwendigkeit einer Aufstockung des Personalstandes der Polizei“, wie der Innenminister erklärt.
Svazek bedankt sich artig: „Großgmain bietet infrastrukturell den besten Boden.“ Nachsatz: „Auch wenn sich die ÖVP hierbei ständig uneinig ist.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.