Krebsforschung

Mit Gen-Entdeckung bei Polypen gelingt Uni ein Meilenstein

Tirol
11.02.2010 12:59
Der Uni Innsbruck ist ein Meilenstein in der Krebsforschung gelungen: Die Wissenschafter der Institute für Biochemie, Zoologie und des Centrums für Molekulare Biowisschenschaften haben ein Gen, das beim Menschen als sogenanntes Krebs- oder Onko-Gen bekannt ist, in Süßwasserpolypen aufgespürt. Mit dieser Entdeckung können sie nun den Ursprung des menschlichen Krebs-Gens "myc" 600 Millionen Jahre zurückverfolgen.

Weil das Gen bei den Süßwasserpolypen ähnliche biochemische Eigenschaften hat, wollen die Forscher nun anhand dieser einfachen Tiere die Krebsentstehung weiter erforschen.

Foto: Ao.Univ.-Prof. Dr. Markus Hartl (links), o.Univ.-Prof. Dr. Klaus Bister (rechts) vom Institut für Biochemie der Universität Innsbruck.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt