Für Wahl 2020

„Kandidaten-Casting“ der SP startet

Viel vorgenommen haben sich die Sozialdemokraten heuer - sie wollen die „weißen Flecken“ von ihrer parteiinternen Landkarte tilgen. Und bei den nächsten Gemeinderatswahlen in allen der mehr als 500 heimischen Kommunen Kandidaten stellen. Die VP blickt den örtlichen Urnengängen indes gelassen entgegen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Man sollte es ja kaum für möglich halten. Die einstige Kanzlerpartei SP ist in Niederösterreich nicht einmal in allen Rathäusern präsent. Denn bei den Gemeinderatswahlen vor vier Jahren konnten die Sozialdemokraten nur in 557 von 570 Orten und Städten Kandidaten stellen. Das soll sich für die Urnengänge, die 2020 erneut anstehen, ändern: „Wir wollen überall antreten, und wir wollen zulegen“, ließen Parteivorsitzender Franz Schnabl und Rupert Dworak, Präsident der roten Gemeindevertreter, bei deren Neujahrsempfang in St. Pölten aufhorchen. Wo auch die neue Bundesparteichefin Pamela Rendi-Wagner den Genossen den Rücken stärkte: „Die Gemeinden sind einer der wichtigsten Grundpfeiler der Gesellschaft.“ Um das selbst gesteckte Ziel zu erreichen, müssen die SP-Vertreter im Land jetzt fleißig Kandidaten suchen.

Die VP plagen solche Sorgen freilich nicht. Die stärkste Partei des Landes ist als einzige in allen Rathäusern vertreten. Geschäftsführer Bernhard Ebner erteilte Gerüchten eine Absage, die Gemeinderatswahlen könnten bereits in den heurigen Herbst vorgezogen werden. Er kündigte einen Termin „im ersten Quartal 2020“ an. Und versprach einen kurzen Wahlkampf ab nächstem Jänner.

Das gilt freilich nicht für Pillichsdorf und Wolkersdorf im Bezirk Mistelbach sowie Stockerau, Bezirk Korneuburg: Dort wird nach politischen Differenzen bereits diesen März gewählt.

Christoph Weisgram, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Niederösterreich Wetter
5° / 14°
leichter Regen
4° / 13°
Regen
4° / 14°
leichter Regen
3° / 15°
leichter Regen
2° / 12°
Regen