Ein Kleinwagen, 400 Flaschen Champagner und Lottoscheine:
Grenzenlos „Ein neues Auto kann ich mir 2019 abschreiben“, seufzt Erich Tiefenthaler am Neujahrsmorgen. Kein Wunder, so hat der Lisa Alm-Chef doch das Kapital von mindestens einem Kleinwagen lieber für seine Gäste in Form eines Feuerwerks verpulvert. Raketen und Champagnerkorken knallten aber nicht nur auf 1520 Meter, sondern auch im Tal der Flachau im Hofstadl von der Familie Goldner. „Vierhundert Flaschen Sprudel haben unsere Gäste locker verputzt. Nach dem vier Gänge-Menü waren sie dafür aber bestens gerüstet.“
Gut gestärkt und vielleicht sogar um ein paar Millionen Euro reicher starten Rupi Mayrs Gäste ins neue Jahr. Er verteilte in seiner Oberforsthofalm in St. Johann nämlich Lottoscheine statt Glücksschweine.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).