Kals am Großglockner

Mann (78) stürzte 300 Höhenmeter in den Tod

Tirol
19.09.2018 17:40

Ein tödlicher Alpinunfall ereignete sich am Mittwoch in Osttirol. Ein deutscher Wanderer stürzte rund 300 Meter über zum Teil senkrechtes Felsgelände und zog sich tödliche Verletztungen zu.

Am Mittwochmorgen starteten zwei deutsche Alpinisten ihre Tour. Der 78-Jährige und sein 67-Jähriger Begleiter gingen von der Stüdlhütte im Gemeindegebiet von Kals am Großglockner über das Teischnitzkees zum Einstieg des Stüdlgrats. Von dort stiegen die beiden Männer laut Polizeibericht seilfrei in Richtung des Gipfels auf.

Tödliche Verletzungen
 Gegen 10 Uhr am Vormittag ereignete sich dann der tragische Unfall: „Der 78-jährige Mann rutschte unmittelbar unterhalb der so genannten ‘Kanzel‘ auf einer Seehöhe von 3600 Metern im Bereich einer Kletterpassage aus“, schildert die Polizei. In weiterer Folge stürzte der Mann rund 300 Höhenmeter über die Westseite des Stüdlgrates, über das teilweise senkrechte Felsgelände, bis unmittelbar oberhalb des Teischnitzkees ab. Beim Absturz zog sich der Mann tödliche Verletzungen zu.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt