Am 1. Oktober wird - wie berichtet - der letzte Teil der großen Umfahrung angegangen; wenig später erfolgt der Spatenstich zu einem weiteren Großprojekt: Unter dem Namen „Energy Campus“ entsteht am Areal des Kolping-Hauses ein neues Jufa-Hotel mit 120 Betten.
Die Funktion als Schülerheim bleibt während des Baus und danach gewahrt; eine integrierte Multifunktionshalle soll unter anderem vier Kegelbahnen, Dampfbad, Sauna sowie einen Indoor-Spielplatz enthalten, die nicht nur Jufa-Gästen, sondern auch den Weizern per Tageseintritt zur Verfügung stehen.
Außerdem bekommen die Kampfsportler dort eine neue Heimat; die Eishockeyspieler erhalten neue Kabinen - und schließlich sollen die Platzprobleme der Kameradschaftskapelle Weiz mit dem neuen Proberaum der Vergangenheit angehören.
Bei der Präsentation stellten Bürgermeister Erwin Eggenreich, Landeshauptmann-Vize Michael Schickhofer sowie Jufa-Vorstand Gerhard Wendl bis zu 20.000 zusätzliche Nächtigungen für Weiz in Aussicht. Die Kosten von 11,7 Millionen Euro teilen sich Stadt Weiz, Land Steiermark und Jufa-Hotels zu gleichen Teilen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.