Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
In Niederösterreich sank die Kriminalität im ersten Halbjahr 2018 um rund acht Prozent - im Vergleich zum Bundesschnitt von minus 10%. Gegen den österreichweiten Trend nahm jedoch die Aufklärungsquote leicht zu. Aber: Jeder zweite Täter entgeht seiner Strafe!
11,5 Prozent ist eine Zahl, die aufhorchen lässt. Denn um so viel haben Einbrüche in Wohnungen und Häuser von Jänner bis Juni abgenommen. „Exakt 1241 Fälle wurden angezeigt“, meldet jetzt das Polizeikommando in St. Pölten. Das bedeutet aber immer noch knapp sieben Einbrüche jeden Tag.
Einen Rückgang gab es überraschenderweise und deutlich gegen den Bundestrend bei Fällen von Betrug im Internet. Ein leichtes Minus von zwei Prozent steht dem bundesweiten Plus von sechs Prozent gegenüber. Das liegt vor allem an der guten Aufklärungsarbeit der Beamten. Auch Wirtschaftsdelikte gab es heuer deutlich weniger als noch 2017.
Angestiegen ist indes die Zahl der Auto- und Motorraddiebstähle, auch immer mehr Gewaltdelikte werden angezeigt. Letzteres führen Experten allerdings auf ein gestiegenes Bewusstsein zurück. „Es werden einfach mehr Fälle gemeldet als früher“, heißt es. Die Dunkelziffer dürfe hier jedoch weiter deutlich über den 2415 angezeigten Fällen liegen.
Und: Jeder dritte Verdächtige kommt aus dem Ausland.
Thomas H. Lauber, Kronen Zeitung
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team