Die Gruppe (Umsatz 300 Millionen) beschäftigt selbst in Krisenzeiten konstant 2.000 Mitarbeiter. Gründer Hans Christof Sen. begründet die Berufung damit, dass trotz schwieriger Rahmenbedingungen die Gruppe international stark wachse.
Zehntes Kontrollmandat für Schachner-Blazizek
Gift und Galle speit die Politik. Peter Schachner-Blazizek, durch mannigfaltige Aufsichtsratstätigkeiten ohnehin rotes Tuch, hat eins daraufgesetzt. Der Ex-Vize-Landeshauptmann übernimmt ein zehntes Kontrollmandat in der Verbund-Tochter Austrian Hydro Power. "Alles den Bonzen", schüttet denn auch VP-Sekretär Bernhard Rinner gleich einen Kübel Häme über die Landes-SP. Und die Grüne Edith Zitz ist ebenfalls voll Staunen: "Gibt's in der SP nur noch den Herrn Schachner?" Übrigens: Die Nebeneinkünfte aus den Aufsichtsjobs werden auf gut und gerne 100 Tausender im Jahr geschätzt...
Neue und alte Gesichter
Erste Personalrochaden im politischen Spätsommer. Kristina Edlinger (rechts im kleinen Bild), in Umfragen mit hohen Sympathiewerten ausgestattete VP-Landesrätin, organisiert ihre Pressearbeit neu. Johannes Hödl, mit allen Wassern gewaschener medialer Haudegen, hat nach Herausforderungen gesucht - und gefunden. Er wird in die VP-Zentrale übersiedeln, und von dort aus - er ist ja Musikant - den Wahlkampf dirigieren...
Edlinger-Sprachrohr wird Niki Prutsch (links im kleinen Bild), auch mit reichlich Medienerfahrung versehen. Sie werkte im Team von Landeshauptfrau Waltraud Klasnic als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit.
"Steiermark Inoffiziell" von Gerhard Felbinger, "Steirerkrone"
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.