Kritik an „Farce“
Von März bis Oktober des vergangenen Jahres sollen die Verdächtigen im Bezirk Wiener Neustadt zugeschlagen haben. Den Kriminellen werden neun Einbrüche in Gasthäuser, Firmen oder Pkw, zwölf Diebstähle in Lokalen, aber auch ein Betrug zur Last gelegt.
Die Beschuldigten dürften vorwiegend Bargeld, Zigaretten sowie Baukupfer an sich genommen haben. In einem Fall soll ein Bursche fünf farbkopierte Zehn-Euro-Banknoten an einen Drogendealer übergeben haben. Die Gesamtschadenssumme wurde mit etwa 19.000 Euro beziffert.
Symbolfoto
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).