Bilder der Sieger und der Gala in der Infobox!
Eine perfekt inszenierte Gala war der würdige Rahmen dieser Auszeichnung - in den Prunkräumen der Alten Uni in Graz wurden Finalisten und Sieger der "GenussKrone" am Montag gefeiert. Auch Landwirtschaftsminister Josef Pröll und Polit-Prominenz um Vize-Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Agrarlandesrat Johann Seitinger und Bürgermeister Siegfried Nagl gratulierten.
400 Betriebe nahmen teil
Den bundesweiten Bewerb der "GenussKrone" gab es zum ersten Mal, 400 Betriebe - sie müssen kleinstrukturiert sein und dürfen für diesen Bewerb nur mit heimischen Rohstoffen arbeiten - wollten mitmischen. 92 Finalisten schafften die harten Prüfungsdurchgänge - schon davon stellten 21 Steirer den Löwenanteil.
Sechsmal am Stockerl
Und sie holten sich den Genuss-Sieg nach Punkten: In 22 Kategorien mit den vier übergeordneten Themen Speck, Brot, Käse und Obst sprangen sie gleich sechsmal aufs Stockerl. "Eine tolle Sache!", lobten da alle unisono.
Steiermark ist Genussland Nummer eins
"Wir setzen einen gezielten Kontrapunkt zum internationalen Einheitsgeschmack", jubelte da auch Gerhard Wlodkowski, Präsident der Landwirtschaftskammer. Und alle waren sich einig: "Damit haben wir unsere Position als Genussland Nummer eins wieder einmal perfekt verteidigt..."
Nächster Bewerb in zwei Jahren
Zwei Jahre dürfen die sechs Sieger jetzt den Titel "GenussKrone" auf ihren Produkten führen - dann gibt es den nächsten Bewerb. Man darf davon ausgehen, dass sich die Steirer ihre Genuss-Kompetenz nicht mehr nehmen lassen.
von Christa Blümel, "Steirerkrone"
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.