Entscheidend für die Doppellösung sei gewesen, dass in der Präsidiumssitzung Gusenbauer die Anwesenden überzeugt hatte, dass die persönlichen Voraussetzungen gut seien. Der Kanzler, Bures und Faymann könnten seit Jahren gut miteinander. Neun von sieben Landesparteivorsitzenden seien erst nicht überzeugt gewesen, "auch ich nicht", so Voves. Dann habe man sich aber in langen Gesprächen überzeugen lassen. Man habe nun einen neuen geschäftsführenden Vorsitzenden, "und dazu stehe ich", so der steirische SPÖ-Chef.
Faymann tourt durch Bundesländer
Faymann habe versichert, so rasch wie möglich durch die Bundesländer zu reisen, meinte Voves, angesprochen auf teilweise Unzufriedenheit bei verschiedenen SPÖ-Organisationen. Das werde zur Besänftigung und Beruhigung beitragen.
Silhavy als Frauenministerin im Gespräch
Das Thema Nachfolge für Frauenministerium Bures sei "heute Morgen besprochen worden", als Gusenbauer ihn angerufen habe, sagte Voves, der am Mittwoch in Brüssel weilte. Ob aus mehreren Kandidatinnen die Steirerin Silhavy das Amt übernehmen werde, sei jedoch Entscheidung des Regierungschefs.
Legendäre Telefonstunde in Sachen Silhavy
Voves hatte zu Beginn der Legislaturperiode gegenüber Gusenbauer darauf bestanden, dass aus fünf steirischen Kandidaten eine Person ein Ministeramt erhalte. Gusenbauer hatte Voves nach dessen Aussage nicht weiter informiert, weshalb es zu einer legendär gewordenen "Telefon-Stunde" mit dem designierten Kanzler in Sachen Silhavy gekommen war.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).