"Krone": Wie sehr zitterst du als Tiroler mit deinem Ex-Klub Wacker Innsbruck um die Bundesliga-Rückkehr?
Alfred Hörtnagl: Wenn die Burschen den Titel in der ADEG-Liga schaffen würden, täte mich das wirklich sehr, sehr freuen. Und sie haben jetzt auch die Chance dazu, das ist klar. Es wäre außerdem eine ganz herausragende Leistung der Tiroler. Denn ich sehe in dieser Liga eigentlich zwei Mannschaften, die am Papier mehr Qualität hätten.
"Krone": Wenn Wacker nach oben kommt, hättest du halt plötzlich wieder einen größeren Spielerkader.
Hörtnagl: Warum?
"Krone": Naja, du wirst ja deine Leihspieler nicht einem direkten Gegner geben, oder?
Hörtnagl: Klar doch. Warum denn nicht? Bayern München hat für diese Saison auch den Toni Kroos an den direkten Rivalen Bayer Leverkusen verliehen. Und da hat in Deutschland auch kein Mensch etwas daran zu bekritteln gehabt.
"Krone": In Deutschland hat man da halt eine etwas andere Kultur.
Hörtnagl: Dann werden wir diese Kultur bei uns jetzt eben auch einführen.
"Krone": In Tirol wird das das Gerede fördern, du seist der heimliche Klubchef von Wacker Innsbruck.
Hörtnagl: Also, das ist ein ausgemachter Blödsinn. Das hat doch damit nichts zu tun, dass Wacker-Trainer Walter Kogler mein Freund ist. Das ist eine erklärte Politik von Rapid. Zum Beispiel: Wir haben auch in dieser Spielsaison in der Bundesliga drei Rapid-Spieler bei Rivalen geparkt: Lukse bei Sturm, Schrammel bei Ried, Kayhan bei Wiener Neustadt. Wacker Innsbruck ist in der ADEG-Liga genau so unser strategischer Partner wie etwa der FC Lustenau. Oder auch die Vienna, wo derzeit der Ex-Wacker-Spieler Mehic tätig ist.
"Krone": Mit welchem Ziel?
Hörtnagl: Jede Saison kommen jede Menge junge, talentierte Spieler aus unserem Nachwuchs, für die der Schritt in unseren Profi-Kader zu früh kommt. Wir verleihen sie, die Kicker sollen bei anderen Vereinen reifen. Dafür bekommen sie von uns längerfristige Verträge.
"Krone": Und das Argument, Wacker sollte auf seinen eigenen Nachwuchs zurückgreifen.
Hörtnagl: Ist grundsätzlich wohl richtig. Und für mich kein Problem, Rapid bekommt ja seine Spieler wieder zurück.
"Krone": Prokopic?
Hörtnagl: Die Entwicklung passt, er ist in Tirol auf einem sehr guten Weg.
"Krone": Und Fabiano?
Hörtnagl: Im Rapid-Kader sind die Ausländer-Plätze besetzt. Aus diesem Grund werden wir die Option bis Freitag nicht ziehen. Das heißt: Er ist ab 1. Mai ein Spieler von Wacker Innsbruck.
von Georg Fraisl, Tiroler Krone
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.