Auf ausgewählten Abschnitten der Skipiste der Schmittenhöhebahn AG wurde fleißig Müll gesammelt. Mit der gemeinschaftlichen Aktion wurde die Bedeutung von persönlichem Engagement und Bewusstsein für die Natur unterstrichen.

Fundstücke aller Art
Ein iPhone, mehrere Bierflaschen bis hin zu Verpackungsmaterial, die zwölf Teilnehmer, darunter zwei Guides der Schmittenhöhebahn AG, welche für die Sicherheit im Gelände sorgten, durchstreiften die Pisten vom Hirschkogel bis zur Talstation der Areitbahn um die Natur von den Spuren der Skisaison zu befreien. Die Aktion ist von hoher Bedeutung, denn bleibt der Müll liegen, belastet das nicht abbaubare Mikroplastik die Flora und Fauna.
Gemeinschaft macht stark

Der Rotaract Club Pinzgau bedankte sich herzlich bei den Teilnehmern und betonte, von welch immenser Bedeutung Aktionen wie diese sind. In der Gemeinschaft kann viel erreicht werden, daher ist es wesentlich, entschlossen und tatkräftig zu bleiben.
Müllsammelaktion als Aufklärungsaktion
Die Müllsammelaktion dient auch der Aufklärung: So liegt das Umweltwissen und das Umwelthandeln bedauerlicherweise weit auseinander. Das Bewusstsein, dass es schädlich ist, Müll in der Natur zu hinterlassen, ist durchaus vorhanden, dennoch wird es im Alltag oftmals nicht berücksichtigt oder vergessen. Durch die Aktion sollte zu mehr Bewusstsein aufgerufen und auch ein klares Zeichen für die Zukunft gesetzt werden.
ANSPARTIPP
Sparen leicht gemacht

Sparen für das Alter gelingt nur mit finanziellen Rücklagen. Auch Träume müssen finanzierbar sein, am besten mit einem Finanzplan. Finanzielle Rücklagen für größere Anschaffungen, sind wichtig. Einen Notgroschen anzusparen ist dabei die richtige Entscheidung.