Es ist eine besondere Zeit in der Steiermark: der farbenfrohe Herbst umrahmt von kulinarischen Köstlichkeiten. Ein wahrer Geheimtipp, denn bald ist Erntezeit. Da öffnen die Gastgeber ihre Hof-, Keller- und Stalltüren und laden zum Miterleben ein. Im Mittelpunkt stehen dabei die Schätze der Natur: von der Weinlese und den Erntedankfesten im Süden bis zur regionalen Kulinarik beim Almabtrieb im Norden. Ob man lieber saftige Almen und Weinberge erwandert, entlang von Obstgärten und Flüssen radelt, das Kulturerbe bestaunt oder im wohltuenden Thermalwasser entspannt - der Herbst garantiert Augenblicke mit auserlesenem Genuss, in dem viel Herz steckt.

Dem Wein ganz nah auf einer Radreise für alle Sinne
Eine Möglichkeit, die Region zu erkunden, ist per Fahrrad. Etappe für Etappe führt die Weinland Steiermark Radtour durch die Weinberge und Weinstraßen der Südsteiermark, der Oststeiermark und des Thermen- und Vulkanlandes bis nach Graz. Der Rundkurs zeigt somit auf etwas mehr als 400 Kilometern, wie abwechslungsreich und vielfältig die Steiermark ist. Je nach Lust und Laune kann die Strecke in sechs bis zehn Etappen gefahren werden. Nachdem es sich um eine Rundtour handelt, ist der Einstieg überall möglich. Ideal gestaltet sich die An- und Abreise mit der Bahn über 30 Bahnhöfe liegen entlang der Route.
Mit dem Pinzgauer durch die Weinberge
Wer Action und Spaß liebt, ist am Weingut Georgiberg genau richtig. Bei den Adventure-Fahrten mit den Original Steyr-Puch Pinzgauern durch, in und über die Weinberge wird's lustig. Der Pinzgauer ist ein österreichisches Militärfahrzeug, das speziell für schwieriges Gelände entwickelt wurde, um perfekt das unwegsame Gelände in der Südsteiermark zu erkunden.
Start ist am Weingut Georgiberg, die Fahrt durch die Weingärten dauert rund 25 Minuten. Pause legt man an einem schönen Platzerl mit einem Glaserl Wein ein. Die rund 20-minütige „Adventure“-Rückfahrt wird begleitet von einer etwa halbstündigen Verkostung von drei Weinen am Weingut Georgiberg.
In der ganzen Region verteilt gibt es auch einzigartige Events, die sich um den vergorenen und edlen Traubensaft drehen.

Feste feiern, wie sie fallen - sicher und bequem nach Hause
Bald locken zahlreiche Verkostungen mit kulinarischen Highlights, mit toller Musik und echt steirischer Gemütlichkeit - die es so nur hier im Süden Österreichs gibt. Bis 22. August bittet die Steirische Weinwoche nach Leibnitz - eine Einladung an echte Genießer und ein guter Grund zu feiern. Ein besonderer Höhepunkt ist auch das Hopfen- und Weinlesefest am 30. September und 1. Oktober in Leutschach. Von 5. bis 8. Oktober lockt das Weinlesefest nach Gamlitz, am 7. und 8. Oktober nach Eibiswald.
Nach einer Weinverkostung, einem Fest- oder Buschenschankbesuch oder nach einer langen Wanderung wünscht man sich meist den bequemsten Weg, um wieder sicher zurück zur Unterkunft zu kommen. Mit dem WEINmobil Südsteiermark werden 365 Tage im Jahr die touristischen Haltepunkte angefahren. Die Gemeinde Gamlitz bietet in Kooperation mit ca. 80 Mitgliedsbetrieben seinen Gästen bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten das Service Taxi.
Tipp
► Auf der Weinland Steiermark Radtour die Süd- und Oststeiermark entdecken
► Mit dem Pinzgauer durch die Weinberge
► Unbeschwert feiern mit dem WEINmobil Südsteiermark