Herr Mark Perry von der „Kronen Zeitung“ hat wieder einmal ein höchst brisantes Thema aufgegriffen, den erschreckende Rückgang der bestäubenden Insekten. Schon in den 80er-Jahren hatten große NGOs publiziert, dass in den Industrienationen 75% der Insekten verschwunden waren. Davon kann sich jeder nach einer längeren Autobahnfahrt überzeugen, an der Windschutzscheibe kleben fast keine Insekten. Blumen zu säen ist sicher gut. Aber viel zu wenig. Die Grünanlagen in der Stadt werden pünktlich gemäht, Löwenzahn und Gänseblümchen fallen flachem Rasen zum Opfer. Aber auch jeder Kleingärtner kauft eine Menge Chemikalien, um alles „Unkraut“ in seinem Garten zu eliminieren. Auch dort wird englischer Rasen als Schönheitsideal gesehen. Auf den Feldern herrschen Monokulturen. Blumen gelten als lästiges Unkraut. Die Wege waren früher festgetretene Erde. Überall waren unzählige kleine Löcher mit winzigen Erdhaufen. Das waren die Wohnbauten der Erdbienen. Wege sind heute geschottert, am besten asphaltiert. Erdbienen gibt es nicht mehr. Und selbstverständlich werden überall chemische Waffen gegen „Unkraut und „Ungeziefer“ eingesetzt. Keiner bedenkt: Da geht es nicht um ein paar Blumen und Bienen oder Hummeln. Die meisten unserer Pflanzen sind von der Bestäubung abhängig, auch Nahrungspflanzen. Ich zeige es überall auf: Fehlen die Bestäuber, dann werden diese Pflanzen einfach aussterben. Die Folgen sind für die Menschheit katastrophal.
Helmut Belanyecz, Umweltschützer seit 1962, Wien
Erschienen am Do, 6.6.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Politiker verunglimpfen sich verbal und reagieren dann mimosenhaft mit Klagen, die Politik wird quasi an die Justiz ausgelagert. Ruppiges Benehmen, ...
Es ist wieder Zeit für Jedermann! Nimm an, du wärst an seiner Stell’ – und glaube mir, es geht ganz schnell: Was hast du zu bieten? Was war wichtig ...
Von den etwa neun Millionen Bewohnern Österreichs hat jeder vierte Migrationshintergrund. Damit sind wir immer noch weit entfernt von der sogenannten ...
Ich würde allen Politikern dringend empfehlen, mit leeren und entbehrlichen Worthülsen, wie sie bei der Eröffnung der Bregenzer Festspiele gefallen ...
Mit dem Tod von Felix Baumgartner verliert Österreich eine echte Ausnahmefigur. Sein Sprung aus der Stratosphäre war mehr als nur ein Weltrekord, er ...
Die EU-Kommission möchte also, dass die Geberländer ihre Beiträge zum EU-Budget erhöhen, obwohl diese Länder bereits mit ihren eigenen Haushalten zu ...
Ein Abenteurer bleibt in Erinnerung. Es gibt viele Meinungen zu Felix Baumgartner, aber eines ist unbestritten: dass er ein außergewöhnlicher Mensch ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.