Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Mi., 04.10.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Valentin Snobe
Lokal- und Wirtschaftsjournalist, 14 Jahre "Krone"-Sportredaktion, Gastronomie- und Tennisliebhaber
Kontakt
Verfasste Artikel
Tauwetter in Skigebiet
Schnee - oder im Februar gehen Lichter aus
Das gilt zumindest für die Postalm im Salzburger Tennengau: Chef Linus Pilar zittert in seinem familienfreundlichen Skigebiet wegen des ...
Mitten in den Ferien
Tauwetter: Salzburgs Skipisten schmelzen dahin
Im Gegensatz zu anderen kleinen Salzburger Winterorten wird in Werfenweg Ski gefahren. Noch. Die hohen Temperaturen der nächsten Tage ...
Mit Rezept & Story
Ein feinstes Weihnachtsgericht für unter fünf Euro
Für unter fünf Euro Wareneinsatz pro Portion zaubert Robert Rübsam im Schützenwirt hoch über Elsbethen mit besten Salzburger Zutaten einen ...
Dezenter Schmuck
Salzburgs Kirchen sind für Weihnachten gerüstet
Noch sind Christbäume und Kränze in den Kirchen im gesamten Bundesland nur dezent geschmückt – richtig feierlich wird es dafür in der ...
Sozialmarkt Salzburg
„Dank der Kunden ist meine größte Freude“
Elisabeth Dank arbeitet seit 2012 im Sozialmarkt in Itzling. 50 Neukunden suchen jeden Monat um Essenskarten an – so viele wie noch nie. ...
AK Salzburg belegt
Preisexplosion bei Weizenmehl, Butter und Cola
Weizenmehl wurde in diesem Jahr um unglaubliche 77 Prozent teurer - es gibt aber noch weitere wilde Preistreiber in Salzburg. Die ...
20-Prozent-Plus
Salzburg: Pfandgeschäft in der Mitte angekommen
Um rund 20 Prozent mehr Kunden bzw. Neubelehnungen verzeichnet das Dorotheum heuer in Salzburg. Die Beleihung von Schmuck dient Menschen ...
Fordernder Beruf
Rinderland Salzburg steuert auf Tierarztmangel zu
Die allgemeine Personalnot macht auch vor Tieren nicht halt: Die Ärztekammer gibt eine Warnung vor Unterversorgung speziell am Land aus. ...
Zwischenbilanz
Salzburgs Händler sind zwiegespalten
Wo läuft das Weihnachtsgeschäft und wo nicht? Die „Krone“ hörte sich in den Geschäften um. Ein Trend ist augenscheinlich: Geld wird ...
„Krone“-Umfrage zur WM
Salzburgern missfällt die winterliche Fußball-Show
Morgen geht in Katar die Fußballweltmeisterschaft zu Ende und für die meisten Salzburger auch eine Leidenszeit. Ihr Fazit: Der Zeitpunkt ...
Mit Story & Rezept
Eine Weihnachtsleckerei von der Burg Mauterndorf
Nach drei Jahren Pause können auf der Burg Mauterndorf wieder Hungrige in die urige Burgschenke einkehren. Ein eigens kreiertes ...
Kältepol Lungau
So schnell friert Wasser in Salzburg zu Eis
Minus 21 Grad in St. Michael: Die eisige Kälte in Salzburg trieb gestern seltsame Blüten. Im Pinzgau, wo es eine Spur wärmer war, glückte ...
Die Top-Reiseziele
Salzburger träumen im kalten Winter von der Wärme
Der Winter zeigte sich Anfang der Woche auch in Salzburg von der ganz kalten Seite. Kein Wunder, dass es manch Sonnenanbeter deswegen über ...
In Salzburg
Ringen um den Brauer-Lohn könnte früher enden
Salzburgs Brauer streikten am Montag wegen der schleppenden Kollektivvertragsverhandlungen. Nun könnte das Buhlen doch schneller vorbei ...
Urlaub für 5000 Euro
Unleistbar? Das Pro und Contra zum Skitourismus
Krieg, Inflation, die Nachwirkungen von Corona - all das macht auch vor Österreichs Nationalsport Nummer 1 nicht halt. Die Frage, die sich ...
In der Stadt Salzburg
So gut stehen die Chancen auf weiße Weihnachten
Erstmals seit Jahren gibt es wieder gute Aussichten, dass sich Salzburg Heiligabend in einem winterlichen Gewand präsentiert. Grund dafür ...
Gastro-Serie
Auf die Spinatknödel-Revolte folgte die Einsicht
Als Christian Wanka im Pliemgut einst die beliebten grünen Kraftprotze von der Karte nahm, machten Stammgäste einen Aufstand. Heute ist ...
Von 50 auf 930 Euro
Salzburger Studentin traf in Wien Energie-Hammer
Kurz nach dem Einzug wurde die monatliche Vorschreibung in ihrer kleinen Miet-Wohnung von 50 auf 930 Euro angehoben. Der Energieanbieter ...
Kosten-Vergleich
Für Familien-Pistentag sind schnell 400 Euro nötig
Ein „Krone“-Überblick zeigt, was für den Winter-Kurztrip in Salzburg für eine vierköpfige Familie zu zahlen ist. Unterkunft, Skikarten und ...
Gastro-Serie
In der Rauchkuchl ist der Kulinarikrausch gewiss
Zum 100er der Salzburger „Krone“-Gastroserie lud die Familie Bacher in Stuhlfelden zur exklusiven Verkostung und zur Sinne betörenden ...
Riesenshow in Anif
Krampusse zogen direkt vom Verlies auf die Bühne
Vor ihrer minutiös geplanten Show im zweimal ausverkauften Friesacher-Stadl kasernierten sich 20 Anifer Krampusse eine Woche lang ein. Für ...
Bei der Bevölkgerung
Flachgau löst Stadt ab, ist erstmals Spitzenreiter
Salzburg wächst stark – die Hauptstadt als Ballungsraum hinkt da etwa dem Flachgau etwas hinterher. Generell dürfte Salzburg laut Statistik ...
Allen Krisen zum Trotz
Salzburger „lassen sich nicht unterkriegen“
Trotz Krieg, Corona, Teuerung und Co.: Die Salzburger fühlen sich laut einer „Krone“-Umfrage für den kalten Winter gewappnet und geben sich ...
Aufgenommenes Rehkitz
„Sisi folgt mir überall hin und gibt gerne Bussis“
Die Mutter starb bei einem Autounfall. Seither kümmert sich Christl Höhenwarter wie eine liebende Mama um das Rehkitz.
Mit 31 verstorben
Trauer um Jung-Braumeister bei Pinzgau Bräu
Michael Stockinger verstarb mit nur 31 Jahren. Der gebürtige Seekirchener war in der Brucker Privatbrauerei für die Bierspezialitäten ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
Alle Spiele
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine