Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Fr., 17.01.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Katharina Mötzl
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Für Junggebliebene
Caritas-WG sucht neue Mitbewohner ab 55plus
Alleine wohnen, ist nicht jedermanns Sache. In der Seestadt gibt es eine ganz besondere Wohnform für Junggebliebene.
In der Donaustadt
Keine Stellplätze: Verkehrschaos vor Volksschulen
Eltern kassieren in der Donausatdt beim Abholen Strafzettel, weil Stellplätze fehlen. Das Verkehrskonzept lässt zu wünschen übrig.
20.000 ausgelaufen
2 Jahre Parkpickerl: Mehr Platz, weniger Besitzer
Nach zwei Jahren zieht die Stadt Bilanz. Wo sind die Pickerl-Kaiser daheim? Was passiert mit den frei gewordenen Flächen? Und wird es ...
Herzinfarktpatientin
Falsche Klinik und daher keine Behandlung
Odyssee für Herzpatientin. Entweder war das Gerät nicht da, oder es ist kaputt. Der Ehemann legt Beschwerde ein.
Tipps vom Gärtner
„Nicht jede Pflanze eignet sich für den Balkon“
Schloss Cobenzl
„Stadt hat sich über den Tisch ziehen lassen“
Der Vertrag zwischen dem Altpächter und der Stadt wirft Fragen auf. Die Antworten im Ausschuss waren nicht zufriedenstellend.
Wiener Schulen
Stadt droht Eltern, wenn sie Pflichten unterlassen
Ein neues Konzept der Stadt Wien soll säumige Erziehungsberechtigte zur Mithilfe bewegen. Bei hartnäckiger Verweigerung blühen dann auch ...
Rekorde geknackt
Alle Erwartungen an Ballsaison wurden übertroffen
Die Wiener Bälle sind angesagter denn je. Die abgelaufene Saison brachte neue Rekorde bei Besuchern und Umsätzen. Ein sattes Plus gibt es ...
Juwel der Gründerzeit
Die Geheimnisse des geschichtsträchtigen Astoria
Blinde Türen, berühmte Schauspieler und ein Bellboy, der nach 42 Jahren aus der Pension zurückkehrt: Die Mauern des geschichtsträchtigen ...
Kapazitäten am Limit
Containerklassen an sieben Wiener Schulstandorten
Wegen des sehr starken Zuzugs an Migranten sind Schulstandorte in Wien am Limit. Ab Herbst soll daher auf Containerklassen ausgewichen ...
Event im Donauzentrum
Intelligenter Roboter hilft bei Lehrplatzsuche
Im Donauzentrum findet zurzeit das größte Lehrlingsevent statt. Neueste Technik und viel Praxis erwartet die Besucher. Und noch ein eine ...
Ottakringer Straße
Geheime Moschee in früherem Lebensmittelgeschäft
Wo früher Obst und Gemüse verkauft wurden, finden jetzt muslimische Gottesdienste statt. Eine Genehmigung für solche Versammlungen gibt es ...
Das erwartet Besucher
Museum übersiedelt ins Zentrum des Praters
Größer und in besseres Lage eröffnet in einem Monat eine neue Dauerausstellung im Prater. Die „Krone“ durfte vorab hinein.
Neues Marktkonzept
So soll der Naschmarkt aufgewertet werden
Der Naschmarkt hat zuletzt wieder mehr Kunden angezogen. Es gibt aber auch Kritik am Sortiment. So will das Marktamt für Vielfalt sorgen.
ÖBB-Fahrgäste erzürnt:
„Auf meiner Strecke fällt jeder zweite Zug aus“
Großer Unmut bei Fahrgästen am Wiener Bahnhof Floridsdorf. ÖBB-Züge fallen reihenweise aus, bis Ostern sind die Intervalle ausgedünnt.
„Krone“-Check
Nach Schuss: So sicher sind Wiens Einkaufszentren
Banden sorgen in der Millennium City für Radau und verschrecken Kunden. Gibt es nur dort Probleme oder auch in anderen Einkaufszentren? Und ...
Mangelndes Deutsch
So viele Kinder können Unterricht nicht folgen
In Wien gibt es zu viele Schüler mit mangelnden Deutschkenntnissen und das trotz Kindergartenbesuch. Dieser Umstand sorgt für Disput ...
Favoritner Siedlung
Kleingarten-Sheriff geht auf Einbrecher-Jagd
Weil die Polizei zu lange braucht, um an Ort und Stelle zu sein, nimmt das ein Anwohner der Holzknechtstraße selbst in die Hand. Nachts ...
Faschingsumzug
In Simmering waren die Kasperln unterwegs
Ausgefallene Kostüme und bunt geschmückte Wägen - das war der „Große Wiener Faschingsumzug“. Die „Krone“ mischte sich unter die Narren.
Case-Manager klärt auf
„Auch Mittelstand von Delogierungen betroffen“
Wiener Wohnen bietet professionelle Hilfe für Mieter in Notsituationen. Durch den Einsatz der Sozialarbeiter konnten im Vorjahr 615 Mieter ...
ÖVP übt Kritik
Sportclub: Sanierung des Platzes dauert zu lange
Der Wiener-Sportclub-Platz vegetiert seit Jahren vor sich hin. Der Umbau stockt massiv. Die ÖVP möchte wissen, warum und hat eine Anfrage ...
So gelingt Integration
Migrantinnen helfen „Nachbarinnen“ aus Isolation
Alexander Van der Bellen zu Besuch bei den „Nachbarinnen“ - deren Ziel ist es, migrantische Frauen aus der Isolation zu holen. Die „Krone“ ...
Grünland weicht Beton
Baummassaker in gleich zwei Wiener Bezirken
Motorsägen und Bagger rücken in Ottakring und Simmering an: Grün wird vernichtet. Einmal mit und einmal ohne Bewilligung.
Auf der Thalia Straße
Trübseligkeit in Ottakring trotz Millionen-Umbau
Auf der Thaliastraße gleicht ein ausländisches Geschäft dem anderen. Traditionsläden sind die Ausnahme. Betreiber klagen der „Krone“ ihr ...
In der Opernballnacht
Der Ballsaal ist voll, aber die Hotels fast leer
Die ganze Welt ist auf dem Opernball zu Gast. Oder doch nicht? In den Luxushotels der Stadt merkt man davon wenig, wie ein Rundruf der ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine