Gefahr fürs Baby?

Bluttest soll Risiko für Fehlgeburt voraussagen

Wissenschaft
17.03.2008 16:12
Schwangere Frauen sollen zukünftig das Risiko einer Fehlgeburt in Abstimmung mit dem behandelnden Arzt besser abschätzen können. Britische Wissenschaftler haben einen Test entwickelt, der mit 90-prozentiger Wahrscheinlichkeit eine Fehlgeburt vorhersagen kann.

Im Blut von Frauen, die in der ersten Hälfte ihrer Schwangerschaft eine Fehlgeburt erleiden, ist die körpereigene Substanz Anandamid in hohem Maße vorhanden. Anandamid ist mit dem Cannabis-Stoff THC verwandt. 

Forscher um Justin Konje von der Universität in Leicester glauben, dass sie einen Anandamid-Grenzwert festlegen können, mit dem mögliche Fehlgeburten mit großer Sicherheit vorhergesagt werden können.

Bei der Untersuchung maßen die Wissenschaftler die Anandamid-Konzentration im Blut von 45 Frauen in der sechsten bis zwölften Schwangerschaftswoche. Diese Frauen hatten nach Blutungen einen Arzt aufgesucht. Neun erlitten später eine Fehlgeburt, 36 brachten gesunde Kinder zur Welt.

Hohe Anandamid-Konzentration bei Fehlgeburt 
Bei den neun Frauen mit einer Fehlgeburt hatten die Forscher eine extrem hohe Anandamid-Konzentration gemessen, aus der ein Grenzwert abgeleitet werden konnte. Ist dieser Wert bei Schwangeren mit Blutungen überschritten, komme es laut Untersuchungsleiter Konje in 90 Prozent der Fälle später zu einer Fehlgeburt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt