Mario Stecher landete als zweitbester des ÖSV-Teams auf Rang vier. Der deutsche Ronny Ackermann belegte hinter dem jungen Österreicher Alfred Rainer Platz elf und bleibt weiter Weltcup-Spitzenreiter.
Die österreichischen Kombinierer hatten nach dem Springen eine Doppelführung herausgearbeitet. David Zauner, der schlußendlich Zwölfter wurde, ging mit zwei Sekunden Vorsprung auf seinen ÖSV-Kollegen Gruber in die 7,5-km-Loipe. Der Deutsche Eric Frenzel hat als Dritter 14 Sekunden Rückstand, Mario Stecher war Achter (+36 Sekunden), Christoph Bieler Zwölfter (+42).
Endergebnis des Sprint-Bewerbs in Zakopane:
1. | GRUBER Bernhard | (AUT) | 18:51,8 |
2. | SCHMID Tommy | (SUI) | 19:03,8 |
3. | DEMONG Bill | (USA) | 19:04,8 |
4. | STECHER Mario | (AUT) | 19:08,0 |
5. | TANDE Petter L. | (NOR) | 19:11,6 |
6. | BEETZ Christian | (GER) | 19:13,4 |
7. | FRENZEL Eric | (GER) | 19:15,7 |
8. | BIELER Christoph | (AUT) | 19:25,3 |
9. | RIAN Espen | (NOR) | 19:31,3 |
10. | RAINER Alfred | (AUT) | 19:34,2 |
11. | ACKERMANN Ronny | (GER) | 19:35,6 |
12. | ZAUNER David | (AUT) | 19:38,2 |
Weiter: | |||
28. | KREINER David | (AUT) | 20:42,9 |
30. | DENIFL Wilhelm | (AUT) | 20:51,7 |
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.