Dell rät aber vor dem eigentlichen Messebesuch zu einer Visite in der Halle 20, wo hundert Energieberater dem Kunden dabei helfen, abzuklären, was er tatsächlich braucht. „Da geht´s zum Beispiel darum, welche Dämmstoffe passen oder nicht, wie die Kooperation zwischen Solaranlage und Heizung funktioniert und welcher Energieträger sinnvoll ist“, erklärt Fachmann Dell.
Erst nach dieser Beratung sollte man sich in die Anbieterhallen wagen. „Es ist einfach ein guter Rat, die Sache strukturiert anzugehen“, meint Dell. Dann könne man die viele Vorteile der Energiesparmesse - etwa die neuesten Innovationen - ideal nutzen. Denn der Energiesparverband gehört zum öffentlichen Dienst, die Berater wollen also keine Produkte verkaufen.
Foto: Horst Einöder
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.