Mehr als fünf Wochen lang sperrte die Behörde ein beliebtes Gasthaus mitten im Wiener Prater. Sogar Koch und Kellner musste die Schutzhaus-Pächterin entlassen. Den erlittenen Schaden will der Betreiberin keiner ersetzen.
Es ist erneut ein Beispiel für den Abstieg Europas, wo eine aufgeblähte Bürokratie die produktiven Kräfte zu erdrücken droht. Mitten in der besten Schanigarten-Zeit war das Schutzhaus Heustadlwasser im Prater mehr als fünf Wochen lang geschlossen – auf Anordnung der Behörde.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.