Der Skisport-Zirkus trauert: Der Norweger Audun Grönvold (49), ehemaliger Skicrosser und Olympiadritter von 2010, wurde bei einem Hüttenurlaub vom Blitz erschlagen.
Wie die Zeitung „Hamar Arbeiderblad“ berichtet, sei Grönvold rasch ins Krankenhaus gebracht worden, dort aber in der Nacht auf Mittwoch seinen schweren Verletzungen erlegen.
Mit einem emotionalen Posting meldet sich Grönvolds Witwe Kristin Tandberg Haugsjaa in den sozialen Medien zu Wort. „Audun, meine große Liebe und mein bester Freund über 20 Jahre – heute hast du uns verlassen“, schreibt sie und rührt zu Tränen.
Aamodt: „Das ist einfach nur schrecklich tragisch“
Auch Ski-Legende Kjetil Andre Aamodt ist erschüttert. „Das ist einfach nur schrecklich tragisch und eine traurige Nachricht“, sagt der Norweger beim Rundfunk NRK über seinen früheren Teamkollegen und Freund.
Wechsel zum Skicross
Begonnen hatte Grönvold seine sportliche Laufbahn als alpiner Skirennläufer, konzentrierte sich dabei auf die Disziplinen Abfahrt und Super-G. 2004 wechselte er zum Skicross – eine goldrichtige Entscheidung! Denn nur ein Jahr später schnappte er sich WM-Bronze, 2007 entschied er die Skicross-Disziplinenwertung für sich. 2010 holte er schließlich in Vancouver auch noch Olympia-Bronze.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.