Die rot-weiß-rote Fraktion beim SV Werder Bremen bekommt Zuwachs: Neben Marco Friedl, Romano Schmid, Chiara D’Angelo, Marco Grüll und Max Wöber wird in der kommenden Saison auch ÖFB-Teamtorfrau Mariella El Sherif das grün-weiße Trikot tragen! Die 20-jährige Steirerin wechselt von Bundesliga-Absteiger FC Carl-Zeiss Jena zum Mittelständler an die Weser und komplettiert dort das Torfrauen-Gespann …
„Werder ist ein riesengroßer Verein in Deutschland. Ich habe ein richtig gutes Gefühl und freue mich, jetzt da zu sein, so El Sherif in einer ersten Stellungnahme nach ihrem Transfer. „Ich will mich so schnell wie möglich ins Team reinfinden, meine Leistung auf dem Platz zeigen und der Mannschaft helfen.“
Die Mannschaft, um die es geht, landete in der abgelaufenen Saison der Frauen-Bundesliga Deutschlands unter 12 Teams mit 29 Punkten auf Platz 7 – ein bisschen im Niemandsland der Tabelle. Mit dem Abstieg hatte man zwar nichts zu tun, aber die Spitzenteams wie Meister FC Bayern (59 Punkte) oder Vizemeister VfL Wolfsburg (51) waren ebenfalls weit entfernt.
„Von ihrer Weiterentwicklung in Grün-Weiß überzeugt!“
El Sherif soll nun mithelfen, Werders Position in Deutschlands Frauen-Fußball-Liga zu stärken. „Wir beobachten Mariella schon länger, denn sie hat ein sehr spannendes Portfolio. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und sind von ihrer Weiterentwicklung in Grün-Weiß überzeugt“, betonte Birte Brüggemann, Werder Bremens Abteilungsleiterin für Frauen- und Mädchenfußball.
El Sherif hatte zuletzt für Jena ihre Premieren-Saison im Ausland absolviert, nachdem sie davor ab frühester Jugendzeit für den SK Sturm aufgelaufen war. Erst Anfang Juni hatte sie dann gar gegen Deutschland ihr Debüt im Nationalteam gegeben – wenngleich das Ergebnis dieser Partie mit 0:6 eher zum Vergessen war …
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.