Geldquelle fällt weg
Wozu braucht man eine Toilette, die über und über mit Swarovski-Steinen besetzt ist, könnte man fragen. Doch diese Sinnfragen werden den Besitzer der Toilette wohl kaum beschäftigen, hatte er doch über 51.000 Euro für das Schmuckstück übrig.
Der Verkaufserfolg hat den Klo-Designer dermaßen beflügelt, dass er für 2008 eine genauso verschönerte Badewanne angekündigt hat. Den Link zur Homepage des Bad-Designers und Erfinders der Swarovski-Toilette, Jemal Wright aus Hollywood - wo sonst -, findest du in unserer Infobox!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.