Paul Stender (siehe Infobox) liebt den Rausch der Geschwindigkeit und hat schon so manches Höllengefährt erfunden. Zu seinen spektakulärsten Erfindungen gehört aber zweifelsohne das "Port-O-Jet", ein mit einem Turbinenmotor ausgestattetes Toilettenhäuschen.
Der Antrieb stammt aus einem Minensuchboot der Navy und beschleunigt das Örtchen bei Rückenwind auf gut 112 km/h - "was für eine Toilette gar nicht so schlecht ist", so der Erfinder. Rund 7.300 Euro investierte der 43-Jährige in das Gefährt, welches mit einem 55-Liter-Tank ausgestattet ist.
Auf Klopapier muss der verrückt-geniale Konstrukteur aber verzichten: "Ich hab' recht bald feststellen müssen, dass das Papier vom Motor eingesaugt wird, was sehr gefährlich ist. Wenn du Müll einsaugst, explodiert das ganze Ding - und du mit ihm."