Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Mit dem im Saalfeldener Derby-Finish fixierten 2:1 schloss Anif wieder auf zwei Punkte zu Grödig auf. Der Westliga-Leader leistete sich beim 2:2 gegen zehn Hohenemser zwei Selbstfaller. Während Grünau ein 0:1 in Wörgl egalisieren konnte, ging Seekirchen am Tivoli glatt 0:3 baden - zwei Kopleder-Tore wurden aberkannt.
Anif geriet durch die erste und einzige Pinzgau-Chance früh in Rückstand, übernahm Mitte erste Hälfte das Kommando. Der Ausgleich gelang nach Greil-Freistoß an die Latte aber erst nach der Pause. Kurz vor Schluss zeitigte der Dauerdruck mit Greils 2:1 den gewünschten Effekt. Pinzgauer Pech: Bei beiden Anif-Toren berührte Popovic als Letzter den Ball.
Nach früher Pinzgauer Führung drehte Anif Derby im Finish
Grödig ging durch Koita mit der vierten Chance programmgemäß gegen Hohenems in Front. Die Fötschl-Elf legte jedoch nicht nach. Was sich rächte: Nach vier vom Ex-Austrianer Ndure verjuxten Möglichkeiten haute Feurstein einen 35-m-Freistoß zum 1:1 rein - Goalie Hundertmark zeigte keine Reaktion! Gegen zehn Vorarlberger gelang Pichler in der Folge zwar die erneute Grödiger Führung, doch für ein Corner-Präsent Kennedys sagte Pernstich per Kopf mit dem 2:2 Danke. Revanche für die Frühjahrsschlappe kläglich missglückt!
Wals-Grünau schrieb zum zweiten Mal in der Fremde an, holte in Wörgl mit 1:1 einen Zähler. "Das sind zwei zu wenig", betonte Trainer Aigner und führte ein klares Spielanteile- und Chancen-Plus (Federer Latte, 40.) ins Treffen. Dennoch lief der Aufsteiger nach Piljanovics Elferfoul sehr lange einem Rückstand nach - erst der eingewechselte Pichler traf.
Seekirchen verkaufte sich bei den Wacker-Fohlen lange gut, hatte bei den ersten zwei Gegentoren auch Pech und lief beim 0:3 in einen Konter. Da schmerzten die wegen Abseits nicht gegebenen Kopleder-Treffer bei 0:0 und 0:1 freilich doppelt.
Harald Hondl/Robert Groiß, Kronen Zeitung
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team