Viele Bürgermeister im nördlichen Flachgau und im angrenzenden OÖ gehen auf die Barrikaden, weil die Region nachts unterversorgt ist und fordern einen Notarztstützpunkt in Straßwalchen. Landesvize Stöckl klärt erst ab.
Sebastian Huber fordert zu Straßwalchen noch einen Stützpunkt in Golling von Christian Stöckl (ÖVP): "Während in einem vergleichbaren Bezirk in Tirol fünf Notarztfahrzeuge (NEF) und zusätzlich zwei Fahrzeuge für den peripheren Notarztbereich und bei Flugwetter luftgebundene Notärzte rund um die Uhr bereit stehen, ist Salzburg mit dem Flach- und Tennengau nur mit zwei NEF, bzw. bei Flugwetter einem NEF und einem luftgebundenen Notarzt versorgt. Die Notarzteinsätze sind in Tirol mitunter auch dreimal so hoch. Stöckl muss handeln, um die beste Versorgung sicher zu stellen."
Kronen Zeitung
Kostenlos die neuesten Nachrichten per Push-Mitteilung! Mehr Informationen hier.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).