Mit starken Schmerzen suchte Dominik H. (39) das Landesklinikum Korneuburg auf, doch statt einer genauen Untersuchung wurden ihm Tabletten und eine Salbe gegen Nervenentzündungen verschrieben. Doch nach Tagen voller Schmerzen der erneute Spitalsbesuch, diesmal in Wien. Diagnose: akuter Gallenstein!
Wann er zum letzten Mal Sport gemacht habe, war laut Dominik H., die einzige Frage des Herrn Doktor bevor es im Landesklinikum Korneuburg direkt zum Röntgen ging. Doch das Resultat war ernüchternd, als lapidare Erklärung wurde ein eingeklemmter Nerv durch falsche Bewegung diagnostiziert. Doch zuhause wurden die Schmerzen immer stärker, und H. trat noch einmal den Gang ins Spital an. Diesmal besuchte der Patient jedoch das Lorenz-Böhler-Krankenhaus in Wien. "Mir wurde sofort Blut abgenommen, ein Ultraschallbild und sogar eine Computertomographie folgten", berichtet H.
Die Diagnose lautete auf entzündete Gallenblase wegen eines Gallensteines - operiert wurde dann noch am selben Tag. "In Korneuburg würde ich heute noch warten", ist H. empört. Im Spital verspricht man nun rasche Aufklärung. "Wir haben eine Untersuchung angeordnet", sagt eine Sprecherin.
Josef Poyer, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).