Mit einem "geborgten" Bagger kamen um 4.22 Uhr früh Einbrecher zum Juwelen-Coup in Leonding! Mit der Schaufel drückten die Verbrecher das Sicherheitsglas des Schaufensters ein, rafften in kaum einer Minute Gold und Brillanten um 30.000 € zusammen und waren verschwunden, ehe die Polizei zum Tatort kam.
"Wir wurden ausspioniert, und der Coup war genau geplant. Dabei sind wir eh schon so vorsichtig", ist sich Einbruchsopfer Brigitte Scheinecker sicher. Einen Einbruch gab’s im Geschäft schon seit mehr als 20 Jahren nicht mehr, als die Eltern von Brigitte Scheinecker noch die Geschäfte führten - und damals kamen die Gauner per Brechstange über die Eingangstür.
Schlüssel war abgezogen
In der Nacht zum Dienstag stahlen Verbrecher dagegen von einer knapp vier Kilometer entfernten Baustelle den Bagger von Josef Steirl: "Er war abgeschlossen, der Schlüssel abgezogen." Mit dem Baugerät fuhren - gesehen von Zeugen - die Einbrecher zum Juwelengeschäft, drückten um 4.22 Uhr die Sicherheitsscheibe, die einem Angriff mit einem Vorschlaghammer standhalten würde, ein.
Wegen Fehlalarm waren Polizisten in der Nähe
Polizisten waren wegen eines Fehlalarms kaum 100 Meter entfernt bei einem anderen Geschäft und rasch vor Ort. Da war die Vitrine, in der vor allem Weißgold-Stücke und Brillanten lagen, schon leer. Die Bande entkam mit einem bereitstehenden Auto.
Markus Schütz, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).