Rekord-Weltmeister Russland ist am Freitag mit einem 2:1-Erfolg nach Penaltyschießen über Schweden in die Eishockey-WM in Köln und Paris gestartet. Vor 18.537 Zuschauern in der ausverkauften Kölner Arena verwandelte Artemi Panarin von den Chicago Blackhawks den entscheidenden Penalty.
In Paris startete Vize-Weltmeister Finnland mit einem 3:2 gegen Weißrussland mühsam in das Turnier. Die Finnen hatten nach nur fünf Minuten 2:0 geführt, doch der Außenseiter kämpfte sich zurück und schaffte im Schlussdrittel den Ausgleich. Doch zehn Minuten vor dem Ende schoss Veli-Matti Savinainen Suomi in Überzahl zum Sieg.
Die Ergebnisse:
Gruppe A - 1. Spieltag:
Schweden - Russland 1:2 n.P. (1:0, 0:0, 0:1; 0:0; 0:1)
Köln
Tore: Lindholm (15.) bzw. Andronow (44.), Panarin (entscheidender Penalty)
USA - Deutschland 1:2 (0:1, 0:0, 1:1)
Tore: Murphy (51.) bzw. Rieder (11.), Hager (54.)
Gruppe B - 1. Spieltag:
Finnland - Weißrussland 3:2 (2:0, 0:1, 1:1)
Paris
Tore: Aho (3.), Osala (6.), Savinainen (50./PP) bzw. Scharangowitsch (39.), Kowyrschin (45.)
Tschechien - Kanada 1:4 (0:1, 0:1, 1:2)
Tore: Radil (53./PP) bzw. O'Reilly (7.), Matheson (21./PP), Barrie (55.), Skinner (60./EN)
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).