Nicht weniger als sechs Salzburger Biathleten stehen im WM-Aufgebot des ÖSV für die Titelkämpfe in Hochfilzen.
In exakt einer Woche werden die Biathlon-Weltmeisterschaften in Hochfilzen eröffnet. Das österreichische Team will sich dabei von seiner besten Seite präsentieren, holt sich daher gerade den Feinschliff in Windischgarsten - mit Ausnahme der "Biathlonschmiede" um Lisa Hauser, die sich in Obertilliach vorbereitet.
Cheftrainer Reinhard Gösweiner gab heute den Kader für die Titelkämpfe bekannt und berief dabei sechs Salzburger - unter insgesamt 13 Athleten - ins Aufgebot. Angeführt wird der ÖSV vom Saalfeldener Julian Eberhard, der in Oberhof für den einzigen Saisonsieg sorgte, sowie den WM-Medaillengewinnern von Oslo, Simon Eder (HSV Saalfelden) und Dominik Landertinger (Tirol).
Neben dem 40-jährigen Kärntner Daniel Mesotitsch sprangen zudem Sven Grossegger (HSV Saalfelden), David Komatz (Steiermark) und Lorenz Wäger (Tirol) auf den WM-Zug auf. Junioren-Doppelweltmeister Felix Leitner (Tirol) musste aufgrund einer Finger-Operation seine Teilnahme absagen. Bei den Damen ist Lisa Hauser (Tirol) gesetzt. Dahinter tummeln sich fünf weitere Damen um die restlichen Startplätze in den Einzelbewerben. Darunter die Salzburgerinnen Julia Schwaiger, Christina Rieder und Katharina Innerhofer, die Wahl-Salzburgerin Dunja Zdouc sowie Fabienne Hartweger (Steiermark).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).