Es ist eine Geschichte voller Missverständnisse: Der Wiener Öffi-Benutzer und "seine" Wiener Linien. Obwohl Tramway, Busse und U-Bahn in der City eigentlich gut funktionieren - vergleicht man sie etwa mit Londoner oder Berliner Verhältnissen - ist manchmal doch der Wurm drin. Und dann geben die Benutzer auf der facebook-Seite der Wiener Linien so richtig Gas. City4U bringt euch die lustigsten Beschwerden.
Eine U4-Benutzerin wirft die Nerven weg.
Diese Busbenutzerin mokiert sich über Döner und Nudeln süß-sauer.
Noch ein U4-Fahrgast, der seinem Ärger Luft macht.
Mit einem Doppelkinderwagen ist diese Mutter im Untergeschoß "gefangen".
Immerhin: Gesehen hat sie der Busfahrer. Sonst hätte er nicht gedeutet.
Lässige Wortakrobatik wegen der U1.
"Alles aussteigen bitte. Aber gach!"
Heiligenstadt hat doch soviel Sehenswürdigkeiten zu bieten. Da ist eine Pause locker drinnen.
Der Spruch war echt gut. Wer hat ihn erfunden? Die Wiener Linien.
Eine regelmässige U4-Benutzerin will "bespaßt" werden.
Die U2 als Toilette? Läuft. Alles ...
Das kommt davon, wenn die U6 oberirdisch verkehrt.
Doch, solche Tage gibt es. Manche Menschen erinnern sich sogar noch daran.
Was sind eure Erfahrungen? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).