"Mit 1. Jänner 2017 gilt wieder die alte Sperrsunde mit 6 Uhr in der Früh", erzählt Lokal-Chef Mario Obermaier vorab City4U. Die Polizei nimmt den Bescheid, der der Bettelam am Lugeck die Sperrstunde mit Mitternacht vorschrieb, zurück: Grund dafür ist übrigens seine neue APP, die wohl auch 2018 ob des allgemeinen Rauchverbots in allen Wiener Lokalen eine wichtige Rolle spielen wird….
Sie kostet den User keinen Cent, doch für Mario Obermaiers Bettelalm am Lugeck war sie die Rettung in letzter Not: Jene neue App, mit der Mastermind Obermeier jetzt das Zutrittssystem revolutionierte und für eine wahre Club-Revolte sorgt:
Neues Einlasssystem für die Bettelalm "Am Lugeck"
Das Prinzip ist ganz einfach: Der Gast lädt sich die App runter, löst ein Ticket, das eine Stunde gültig ist, geht in den Club. Der Clou: Alle anderen, die auf der Straße lärmen, sind - weil sie die App nicht runtergeladen und kein gültiges Ticket haben - dem Lokal nicht länger "zurechenbar". Damit muss die Bettelalm am Lugeck auch nicht mehr - wie bisher - die Verantwortung für dadurch entstandene, mögliche Anrainerbelästigung übernehmen und die Polizei hat keinen Grund mehr, die Sperrstunde verfrüht anzusetzen.
Party bis in den Morgen
"Ab Jänner haben wir also wieder bis 6 Uhr in der Früh offen", so Obermaier, der sein Glück kaum glauben kann: Schließlich musste er insgesamt 1,1 Mio. Euro investieren, zuletzt 30.000 Euro in die neue App, um endlich wieder den normalen Clubbetrieb aufnehmen zu können. "Ich bedanke mich jeden Tag bei unseren Gästen, die uns durch alle Schwierigkeiten hindurch immer die Treue hielten. Ohne sie, hätte ich nie so lange durchgehalten!"
Die App verhindert, dass es zu Menschenansammlungen vor dem Lokal kommt. Obermaier: "Wenn der Club voll ist und man möchte ein Ticket lösen, sagt mir die APP: Sorry, ist gerade kein Platz, versuche es später wieder. Kein Grund, hinzugehen…" Und weiter: "Wir haben dank APP nun endlich eine Lösung dafür gefunden, dass die Gäste auf der Straße vor dem Club Krawall machen. Nun sind wir dafür nicht mehr in Verantwortung zu ziehen. Gut so: Denn dafür kann ich als Clubmanager ja wirklich nichts!"
E-Club-Tickets die Zukunft?
Dass das neue Zutrittssystem das gesamte Wiener Nightlife revolutionieren wird, ist spätestens 2018 Fakt: Dann nämlich kommt das Allgemeine Rauchverbot in Clubs, und alle Lokale werden jenes Problem haben, das Obermaier eben mittels App lösen könnte….
Das kostenloses Onlineticket gibt's über die neue Bettelalm- APP auf eurem Smartphone.
Was meint ihr? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!
art
Das könnte euch auch interessieren:
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).