Kriminacht in den Cafes der City: Zum zwölften Mal werden heute ab 18:50 Uhr Autoren an 40 Leseorten Grauen, Schrecken, Mord und Totschlag sorgen. Rund um das 1.000ste Jubiläum der Kultserie "Tatort" hat Programmverantwortlicher Helmut Schneider viele Highlights für die immer größer werdende Fangemeinde deutschsprachiger Kriminalliteratur zusammengestellt.
Die bunte Vielfalt der Wiener Kaffeehäuser bereichert in diesem Jahr erstmalig auch die Aufbahrungshalle 2 am Wiener Zentralfriedhof mit ihrem besonderen Charme der Endlichkeit: Hier wird Christian Mähr aus seinem Roman "Knochen Kochen" vorlesen. Kottan ermittelt wiederEinen humorvollen Zugang mit krimineller Energie versprechen die Publikumslieblinge Peter Rapp und Dieter Chmelar, die eine Doppelconference im Café Diglas im Schottenstift halten werden. In der Hauptbücherei Wien ermittelt mit Kommissar Kottan ein absoluter Klassiker der Kriminalliteratur. Ihm verleihen Christian Dolezal, Nikolaus Habjan, Thomas Gratzer und Günter Kaindlstorfer eine schaurig-schöne Stimme und lassen die besten Geschichten des Originals Revue passieren. 14-Jährige gibt ihr Krimi-Debüt Alle Leseorte, Autoren und Bücher sowie das gesamte Programm der zwölften Kriminacht im Wiener Kaffeehaus sind ab sofort online auf http://www.kriminacht.at verfügbar. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos. Was schaut ihr euch an?Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram! zet |
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).