Ab 21. Oktober

Es werde Licht! Wien leuchtet wieder

Wien leuchtet, auch heuer wieder! Wegen des Mega-Erfolges im vergangenen Jahr, wird auch diesen Oktober ein Wochenende lang Wien zum spektakulären Lichtermeer...

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Dieses mal wird es noch spektakulärere Lichtinstallationen geben und außerdem wird es erstmals interaktives Projektionsmapping auf den Fassaden der Museen zu sehen geben.

In einem Zusammenspiel aus Video, Diaprojektion, Licht und Ton wird eine audiovisuelle Show präsentiert. Erstmals wird das Kunsthistorische Museum mit einem digitalen 3D Video-Mapping in Szene gesetzt. Das Naturhistorische Museum wird mit wechselnden Dia-Projektionen beleuchtet. Eine großflächige Bodenprojektion verbindet die Museen und lässt den Betrachter zum Teil der Projektion werden. Den Besucher erwarten auch kleinere Lichtinstallationen auf die Brunnen, die thematisch und künstlerisch mit Projektionen, Soundcollagen und Lichteffekten bespielt werden.

Der erste Teil der Videoinszenierung widmet sich den nachtaktiven Tieren im KHM welche auf der Fassade zum Vorschein kommen. Im zweiten Teil werden ausgesuchte Gemälde, Statuen und andere Kunstwerke der Sammlungen des KHM zum Leben erweckt. Die Inszenierung am Maria-Theresien-Platz für "Wien leuchtet 2016" erfolgt in einer Kooperation des Lichtkunstkollektivs LICHTTAPETE mit 4youreye ProjectionArt.

Wann: 21. Oktober 19:00 bis 23. Oktober 23:59

Wo: Maria-Theresien-Platz, 1., Maria-Theresien-Platz

Was meint ihr dazu? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!

art

Das könnte euch auch interessieren:

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?