Gnade! Ein neues Nonsense-Video schickt sich an, den Rekord von Korea-Schnulzensänger Psy mit seinem Gangnam-Style zu toppen: Der Japaner Piko Taro erklärt uns singend, was passiert, wenn man Stifte in Früchte steckt. Titel: Pen-Pineapple-Apple-Pen, kurz PPAP. Unfassbar: er hat schon 48 Millionen Aufrufe.
Daran kommt keiner vorbei: Ein Asiate mit Schnurrbart, unkorrigiertem Überbiss und unmöglichem Animalprint-Anzug singt darüber, wie er Schreibgeräte in Obst steckt. Am Ende steht dann ein Pen-Pineapple-Apple-Pen (Stift-Ananas-Apfel-Stift).
Noch Fragen? Keine Sorge, es ergibt keinen tieferen Sinn - außer dass man rasend schnell verblödet, wenn man sich das Video mehr als einmal anschaut. Seid ihr stark und gefestigt genug dafür? Dann los...
Und wenn ihr glaubt es geht nicht ärger, schon kommt eine Kopie aus Deutschland daher...
Was ist eure Meinung? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!
zet
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).