"Zu enge Blusen, dunkle Unterwäsche unter heller Kleidung, oder kein BH in der Öffentlichkeit" sind nur ein paar der Modesünden, die Kristina auf den ersten Blick erkennt. Die 29-jährige hat vor rund einem Jahr ihren eigenen Fashion-Blog gegründet und sich letzten Monat als Styling-Beraterin selbstständig gemacht.
"Fashion ist meine ewige Leidenschaft. Schon meine Barbies wurden immer wieder umgestylt, da musste schon mal die lange Mähne dran glauben.", so Kristina gegenüber City4U. Seit etwa einem Jahr bietet die Stylistin Männern und Frauen Hilfe in Sachen Stil, letzten Monat hat die Wienerin ihr Hobby zum Beruf gemacht. "Ich startete letztes Jahr im August mit meinem ersten Blog und stellte ein Hochzeitsoutfit für einen Bekannten zusammen. Letztes Jahr im Oktober habe ich mit dem Gründerprogramm begonnen und einige gratis Beratungen gemacht, seit Juli übe ich meinen Beruf offiziell aus."
"Wenn ich an Mode denke schlägt mein Herz höher - Stoffe, Schnitte, Farben und Accessoires - das ist meins!"
Egal, ob Farbberatung, Shopping-Begleitung oder Kasten-Check - Kristina hilft wo sie kann und gebraucht wird. Meistens werden die Beratungen gleich in Kombination gebucht. "Zuerst wird der Kastencheck gemacht und danach geht es auf zum Shoppen. Dort werden dann die fehlenden Kleidungsstücke für die optimale Garderobe gekauft und oft suche ich zu bestehenden Teilen aus dem Kleiderschrank einige Outfit-Varianten."
Spaß und Freude stehen dabei im Vordergrund. Es gilt, für jede Kundin das individuell passende Styling zu finden. "Man muss nicht jeden Trend mitmachen, nur weil er gerade en vogue ist. Es gilt herauszufinden, was man an sich mag und was man lieber kaschieren möchte." Vor allem bei Frauen ist, nach Angaben der Stylistin, ersteres manchmal ein schwieriges Unterfangen. "Es gibt Frauen, die auf Nachfrage hin, nichts schön an sich finden, dabei fallen mir gleich mindestens drei positive Sachen auf. Indem ich diese kommuniziere versuche ich den Frauen zu helfen sich nicht nur mit den Problemzonen zu beschäftigen."
"Männer sind selbstbewusster!"
Männer scheinen dabei "viel selbstbewusster". Sie wollen meistens nichts kaschieren und fühlen sich trotz Bäuchlein sichtlich wohl. Sie sind auch "die empfänglicheren Kunden und setzen Styling-Tipps überzeugter um. Die Damen lassen sich schnell mal von der Meinung der Freundin oder Familie verunsichern, da helfe ich gerne mit meinem professionellem und objektiven Input!"
Ihre Inspiration holt sie sich durch Schaufenster-Shopping, ihre Energie in der Natur.
Kristinas persönlicher Styling-Tipp: "Wollen Sie eine Körperregion betonen, dann wählen Sie helle und/oder glänzende Stoffe und Oberflächen. Möchten Sie etwas nicht in den Fokus stellen oder schlanker wirken lassen, dann sollten Sie zu matter und dunklerer Kleidung greifen. Und, auch wenn es nach einem Klischee klingt, aber: Das kleine Schwarze darf definitiv in keinem Kleiderschrank fehlen!"
Bei den Herren gilt hingegen: "Finger weg von Kurzarm-Hemden, egal ob Business oder Freizeit und ein No-Go sind zu kurze Socken zum Anzug, Kniestrümpfe sind hier Pflicht!"
Kristina auf Facebook
Kristina im Web
Was meint ihr dazu? Was sind eure Tipps? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!
ich
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.